Da sein für Trauernde
Gesprächskreise Betroffener und Trauergruppen helfen, die häufige Sprachlosigkeit angesichts des Verlustes zu überwinden. Heimelige Räume und viel Zeit für Gespräche mit unseren qualifizierten Trauerbegleitern tun ein Übriges, um Ihnen den nun benötigten Beistand zu geben.
Allein Ihre Bedürfnisse zählen
Verleihen Sie Ihren Gefühlen Ausdruck, wie immer Sie das möchten. Wir unterstützen Sie dabei in jeder Minute. Kommen Sie in unserem Bestattungshaus vorbei oder rufen Sie uns einfach an.
Je nach Ihren Bedürfnissen mag es stille Einkehr sein oder auch aktives, kreatives Tun – Sie entscheiden; Ihnen obliegt die freie Gestaltung der letzten Stunden oder Tage mit dem Verstorbenen. Wir stehen Ihnen zur Seite.
Hören Sie in sich hinein und erforschen Sie Ihr Inneres nach Ihren wahren Bedürfnissen in dieser ganz besonderen Lebenssituation. Möchten Sie Malen, Musizieren? Eine Totenmaske anfertigen? Mit Kindern und Enkeln den Abschiedsraum mit persönlichen Dingen ausschmücken, Grabbeigaben basteln, noch einmal die Lieblingsmusik der Verstorbenen hören und gemeinsam aufgenommene Videos ansehen? Möchten Sie mit Freunden Totenwache halten? Möchten Sie bei der Einsargung und Grablegung des Verstorbenen helfen?
Sich Zeit zu nehmen, den Abschied zu gestalten, hat schon vielen Hinterbliebenen geholfen. Wir unterstützen Sie dabei nach Kräften.
Lesen Sie hierzu auch das Buch Nimm den Tod persönlich von Fritz Roth und Georg Schwikart.